Ihre Fachärzte
Praxisinhaber
Prof. Dr. med. Harald Enzmann

Facharzt für Allergologie, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Gutachten auf dem Fachgebiet HNO / Allergologie. Regelmäßige Gutachtertätigkeit für Berliner Gerichte.
Lebenslauf Prof. Dr. med. Harald Enzmann
1962-1967 | Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg |
1967 | Medizinisches Staatsexamen an der Universität Heidelberg |
1968 | Medizinalassistent in der HNO-Klinik, Universität Heidelberg |
1970 | Approbation als Arzt |
1971 | Promotion: „Der obere Atemwegswiderstand“ |
1972 | Facharztausbildung und wissenschaftlicher Assistent, Universität Heidelberg |
1975-1978 | Facharzt für HNO-Heilkunde, Universität Heidelberg |
1978 | Habilitation, Thema: „Untersuchungen zur Morphologie und Pathogenese der allergischen Spätreaktion in der Nase“ |
1979-1990 | Oberarzt der HNO-Klinik, Universität Heidelberg |
1979 | Zusatzbezeichnung „Allergologie“ |
1982 | Ermächtigung zur Ausbildung von Ärzten auf dem Gebiet „Allergologie“ |
1985 | Ernennung zum apl. Professor, Universität Heidelberg |
1990 | C-3 Professur an die FU in Berlin, später Charité Berlin |
1991-1992 | Vorstand der Arbeitsgemeinschaft „Klinische Immunologie und Allergologie in der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie |
2000 – 2003 | Allergologisches Zentrum, Dres. Licht, Schilder, Zern, Warmuth, Schmidtmann, Berlin |
2003 – 2006 | Allergologische Beratung an der Univ.-HNO-Klinik der Charité, Berlin |
2006 – 2011 | Mitarbeit in mehreren HNO- und Hautpraxen (Berlin, Herzogenaurach, Bernburg, Salzgitter, Potsdam) |
Seit 2011 | Privatpraxis in den CityPraxen |
Seit 2019 | TelePraxen Arzt |
Praxisinhaber
Dr. med. Michael Wahls
Lebenslauf Dr. med. Michael Wahls
1982 | Staatsexamen der Humanmedizin der Universität Ulm |
1982 | Bundeswehrkrankenhaus Ulm Assistent HNO, Promotion |
1987 | Facharzt HNO |
1987 – 2006 | Bundeswehrkrankenhäuser Detmold, München (HNO Abteilungsleiter) und Berlin (HNO Abteilungsleiter) |
Seit 2013 | CityPraxen Facharzt HNO |
Praxisinhaber